R: Martin G. Berger ■ MLG: Leo McFall ■ B: Alexandre Corazzola ■ K: Esther Bialas ■ V: Vincent Stefan ■ M: Richard Wagner ■ L: Richard Wagner ■ 2025

Sobald Sie auf das Vorschaubild klicken, werden Sie auf www.youtube-nocookie.com weitergeleitet. Trotz datenschutzfreundlicher Einbindung kann es sein, dass YouTube Cookies verwendet. Bitte beachten Sie dafür die Datenschutzerklärung von YouTube  bzw. Google.

Chor des Hessischen Staatstheater Wiesbaden, stehend: Young Doo Park
Foto: Thomas Aurin

■ ■ ■

.. alt wirkt der Film, der während der Ouvertüre über die Leinwand flirrt. Ein rissiger Filmstreifen, unter anderem gedreht im historischen Foyer des Staatstheaters, der in Schwarz-Weiß die Holländererlösungsstory als Verschnitt aus Freibeuterklamotte und Vampirfilm erzählt. Gebannt blickt die Feiergesellschaft auf die Leinwand. In schillernden Piratenkostümen, entworfen von Esther Bialas, feiern sie das Holländerfest. Alle sieben Jahre findet es statt. Damit steht die Verbindung zu Wagners Holländer-Plot, nach welchem der verfluchte Kapitän alle sieben Jahre an Land gehen darf, um die Frau zu finden, die im Zustand todessüchtiger Jungmädchenschwärmerei mit ihm zugrunde gehen will. Oder als ewig liebendes Paar in den Himmel auffährt. Spätestens hier setzt Berger den Schlusspunkt in seiner Nacherzählung. Kein monströses Schiff senkt sich herunter und auch die Matrosen der Geistercrew am Ende kann nur der Kundige erahnen.
(Klassik.com/ christiana Franke)

■ ■ ■